- RUB
- Computer Science
- INI
- Courses
- Game Development
Game Development
Die Veranstaltung bietet einen umfangreichen Einblick in viele Bereiche der Spieleentwicklung. Dazu gehören:
∙ Grundlagenwissen (Spiele-Engines, moderne Softwaretools, Projektmanagement)
∙ C#-Grundlagen (Syntax, Datentypen, Operatoren, Kontrollstrukturen)
∙ Benutzerinteraktion (In-/Output mit Tastatur sowie Controller, User Interfaces)
∙ Gameplay (Bewegen von Spielobjekten, Kamerasteuerung, Game Loop und Framerates)
∙ Physik (Rigidbodies, Collider, Trigger)
∙ Assets (Import von Bildern, Audio und 3D-Modellen sowie Erstellung von Animationen)
∙ Grafik (Texturen, Partikeleffekte, Beleuchtung, Post-Processing)
∙ Leveldesign (Tilemaps, 3D-Umgebungen, Terrains)
Studenten setzen das erlernte Wissen durch die Entwicklung einfacher Computerspiele in der Unity-Engine um. Die erworbenen Fähigkeiten lassen sich jedoch einfach auf andere Software-Frameworks übertragen.
Lernziele:
Nach dem erfolgreichen Abschluss des Moduls
- verstehen die Teilnehmer Grundlagen der objektorientierten Programmierung mit CS- harp im Rahmen der Unity-Engine,
- haben Teilnehmer ein umfassendes Wissen über den Bereich der Spieleentwicklung erworben und kennen moderne Tools sowie aktuelle Methoden der 2D- und 3D- Entwicklung,
- können die Teilnehmer praxisnahe Problemstellungen der Softwareentwicklung analy- sieren und eigenständig lösen,
- können die Teilnehmer Projekte im Bereich der Spieleentwicklung definieren und fachgerecht umsetzen.
Prüfungsform:
Drei semesterbegleitende Projektarbeiten.
Lecturers
![]() Daniel Vonk, M.Sc.Lecturer |
daniel.vonk@ini.rub.de |
Details
- Course type
- Lectures
- Credits
- 6
- Term
- Summer Term 2023
- E-Learning
- moodle course available
Dates
- Lecture
-
Takes place
every week on Thursday from 14:15 to 15:45 in room HZO 50.
First appointment is on 06.04.2023
Last appointment is on 13.07.2023
Requirements
Grundlegende Programmierkenntnisse sowie Zugang zu einem Computer mit Internet, auf dem die Unity-Engine ausgeführt werden kann.
The Institut für Neuroinformatik (INI) is a research unit of the Faculty of Computer Science at the Ruhr-Universität Bochum. Its scientific goal is to understand the fundamental principles through which organisms generate behavior and cognition while linked to their environments through sensory and effector systems. Inspired by our insights into such natural cognitive systems, we seek new solutions to problems of information processing in artificial cognitive systems. We draw from a variety of disciplines that include experimental psychology and neurophysiology as well as machine learning, neural artificial intelligence, computer vision, and robotics.
Universitätsstr. 150, Building NB, Room 3/32
D-44801 Bochum, Germany
Tel: (+49) 234 32-28967
Fax: (+49) 234 32-14210