- RUB
- Computer Science
- INI
- News
- Demokratisierung von KI: Hardware und Algorithmen

Demokratisierung von KI: Hardware und Algorithmen
- Pavlos Rath-Manakidis, M.Sc.
- /
- September 5, 2023
HUMAINE KI-Entwickler:innen-Arbeitskreis
Demokratisierung von KI: Hardware und Algorithmen
04.09.2023 12:00-14:00 Uhr Präsenzveranstaltung im ZESS, Hans-Dobbertin-Straße 8, 44803 Bochum (auf Mark 51°7)
Agenda
- 12:00 Begrüßung & Vorstellung von humAIne, Dr. David Kappel vom Institut für Neuroinformatik und Dr.-Ing. Dennis Michaelis, CEO von Gemesys GmbH
- 12:10 Vortrag und Diskussion:
„Vom Datencenter zu mobilen Endgeräten: Demokratisierung von KI“ – Dr.-Ing. Dennis Michaelis - 12:50 Vortrag und Diskussion:
„Bio-inspirierte Algorithmen für effiziente KI“ – Dr. David Kappel - ca. 13:15 Eröffnung des Buffets, offene Diskussion und Möglichkeit zum Networking
Details zum Inhalt folgen.
Der HUMAINE KI-Entwickler:innen Arbeitskreis ist eine vierteljährliche Veranstaltungsreihe für den Austausch von Expertise und Vernetzung zwischen KMUs und Wissenschaft im Bereich KI. Wir verstehen und fördern KI-Entwicklung als eine Tätigkeit, bei der die Arbeitswelten von morgen mit und für Menschen gestaltet werden.
The Institut für Neuroinformatik (INI) is a research unit of the Faculty of Computer Science at the Ruhr-Universität Bochum. Its scientific goal is to understand the fundamental principles through which organisms generate behavior and cognition while linked to their environments through sensory and effector systems. Inspired by our insights into such natural cognitive systems, we seek new solutions to problems of information processing in artificial cognitive systems. We draw from a variety of disciplines that include experimental psychology and neurophysiology as well as machine learning, neural artificial intelligence, computer vision, and robotics.
Universitätsstr. 150, Building NB, Room 3/32
D-44801 Bochum, Germany
Tel: (+49) 234 32-28967
Fax: (+49) 234 32-14210