Liebe Studierende,
Ich suche studentische Hilfskräfte zur Unterstützung der Veranstaltung "Informatik 1" im Wintersemester 2025/26. Das Modul besteht aus zwei Teilen:
Es stehen Stellen zur Unterstützung beider Veranstaltungen zur Verfügung. Diese sind kombinierbar.
Die Vorlesung "Informatik 1" führt in grundlegende Konzepte der Informatik sowie in die Programmierung ein. Innerhalb der Übungen sollen die Teilnehmer:innen vorgegebene Programmieraufgaben (Anwesenheitsaufgaben) in Eigenarbeit lösen. Aufgabe der Betreuer:innen ist es, die Teilnehmer:innen zur Lösung von Präsenzaufgaben anzuleiten und Fragen zu beantworten. Ferner gehören die Vorbereitung des Vorlesungsstoffs und Mithilfe bei der Klausuraufsicht dazu.
Das Python-Blockpraktikum vertieft die in der Vorlesung vermittelten Programmierkenntnisse in der Programmiersprache Python. Die Tutoren werden die Teilnehmer:innen bei der Lösung von Präsenzaufgaben anleiten und Fragen beantworten.
In der Vorlesung wird hauptsächlich die eigens dafür entworfene Programmiersprache TScript verwendet. Am Ende der Veranstaltung erfolgt ein Umstieg auf Python. Das Blockpraktikum nutzt ausschließlich die Sprache Python.
Erwartungen an die Bewerber:innen:
Für die Betreuung der Übungsgruppen werden 6 Wochenstunden bezahlt, oder 3 pro Übung. Für die Betreuung des Blockpraktikums werden 3 Wochenstunden bezahlt. Die Arbeitsverträge laufen über das gesamte Wintersemester, also von Oktober 2025 bis März 2026. Die Einstellung erfolgt über das Dekanat der Fakultät für Informatik.
Rückfragen und Ihre Bewerbung inklusive Lebenslauf, aktueller Studienbescheinigung, Notenübersicht (Transcript) und der Angabe, ob Sie die Übungen (und wenn ja, welche) und/oder das Praktikum betreuen möchten, richten Sie bitte bis spätestens zum 01.08.2025 per E-Mail an: tobias.glasmachers@ini.rub.de
Gruß,
Tobias Glasmachers